04.10.2018, News
Festakt und Segnung des neuen Sportplatzes
Die Lehrer und Lehrerinnen der 1. Stunde wurden geehrt
Am 1. Oktober hatten wir die große Ehre, dass der Erzbischof von Wien, Kardinal Dr. Christoph Schönborn, unsere Schule schon zum 3. Mal seit ihrer Errichtung 2013 besuchte, diesmal um unseren neuen, im September 2018 fertiggestellten, Sportplatz zu segnen und feierlich in Gebrauch zu nehmen. Auf die Segnung in die vier Windrichtungen des Sportplatzes folgte eine Ansprache des Herrn Direktors Dr. Geusau, der zuallererst dem Herrn Erzbischof dankte für seine Freundschaft zur Schule, und den NÖ Schulbehörden, vertreten durch Frau Landesschulinspektorin Mag. Hermine Rögner, für die besonders konstruktive Zusammenarbeit und Begleitung seit Gründung der Schule 2013. Auch Mag. Otto Wolkerstorfer, Leiter der Abteilung Bildung der Gemeinde Baden, wurde gedankt für seine unverzichtbare Starthilfe, was die erste Behausung der Schule in Baden von 2013 bis 2017 anbelangt. In seiner Ansprache wies der Schulleiter darauf hin, dass die Schola Thomas Morus ein Werk Gottes ist und ihre Errichtung von vielen „Wundern“ begleitet wurde. Dabei gilt insbesondre das wirklich großartige Angebot an Lehrerinnen und Lehrer aus dem die Schulleitung wählen konnte und somit ein hochqualifizierter und hochmotivierter Lehrkörper entstanden ist, wo alle mit Überzeugung die eigene Schulphilosophie der Schola Thomas Morus im täglichen Schulleben umsetzen möchten. Somit war es dann auch richtig, dass als neue Tradition in der Schule, zum ersten Mal die Lehrerinnen und Lehrer der Schola Thomas Morus geehrt wurden, die ohne Unterbrechung seit 5 Jahren an der Schule unterrichten, wobei es in diesem Jahr noch besonders in Erinnerung gebracht wurde, dass es sich hier um die Lehrerinnen und Lehrer der allerersten Stunde handelte: Prof. Wiesmüller, Prof. Farmer, Prof. Sellner, Prof. Totschnig und Prof. Borioni. Die feierliche Ingebrauchnahme fand dadurch statt, dass von der Schule ein „Kardinalslauf“ ausgerufen wurde, bei dem alle Schüler eine 200m Strecke auf der Laufbahn abzulegen hatten. Kardinal Schönborn gab den Startpfiff und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, wonach mit vollem Einsatz gelaufen wurde: als Gewinner kam überraschenderweise Frederick aus der 6. Klasse als erster ans Ziel, nachdem er in den letzten 50. Metern einen Endsprint einsetzte und den erwarteten Gewinner Baptist aus der 5. Klasse und Clemens aus der 6. Klasse überholte. Den drei Schülern wurde persönlich vom Kardinal für ihren 1., 2. und 3. Platz gratuliert. Auf den Kardinalslauf folgten dann kleine olympische Spiele, wobei alle 60 Schülerinnen und Schüler insgesamt sechs Stationen am Sportplatz durchlaufen mussten. Es war ein wahres und freudiges Sportfest!Termine
Tugend des Monats
Kardinaltugend 3/4:
Die Tapferkeit
„Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend, die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 1808