Bio-Landwirtschaft in Trumau
Am Fr, den 7.11. 25, erlebten die 1.-3. Klassen eine Führung in der Bio-Landwirtschaft auf unserem Nachbargut (verwaltet vom Stift Heiligenkreuz).
Besonders beeindruckend waren natürlich die große Hitze bei der Trocknung des Mais, die riesigen Traktoren und die Silos, die den getrockneten Mais dann speichern und der 12 m breiter Grubber zum Bearbeiten der Felder. Es gab verschiedene Getreidesorten zu kosten und zu knabbern. Auch das Wetter spielte mit, wir gingen bei strahlendem Sonnenschein durch den Bio-Hof. Danach gab es noch ein kleines Völkerballmatch.
Prof. Blöschl
Die Hoffnung
Die Tugend der Hoffnung entspricht dem Verlangen nach Glück, das Gott in das Herz jedes Menschen gelegt hat. Sie nimmt in sich die Hoffnungen auf, die das Handeln der Menschen beseelen (…); sie bewahrt vor Entmutigung, gibt Halt in Verlassenheit; sie macht das Herz weit in der Erwartung der ewigen Seligkeit. Der Schwung, den die Hoffnung verleiht, bewahrt vor Selbstsucht und führt zum Glück der christlichen Liebe. Katechismus der Katholischen Kirche 1818








