02.02.2018, News
Schola Thomas Morus gründet Schulchor
Im 2. Semester werden wir dann endlich anfangen mit dem Schulchor als Freifach für interessierte Schülerinnen und Schüler. In dieser freiwilligen Übung (1 WS) stehen das gezielte Training der Stimme von Schülerinnen und Schülern und die Freude am gemeinsamen Singen von mehrstimmigen Musikstücken im Mittelpunkt. Es wird auch Auftritte des Chors geben wie zum Beispiel bei der Messe zum Fest des Heiligen Thomas Morus am 22. Juni. In Einheiten von einer Stunde werden zuerst Einsingübungen zum Aufwärmen der Stimme durchgenommen und anschließend gezielt das mehrstimmige Singen geübt. Zum Beispiel werden einzelne Stimmlagen separat geprobt und auch die rhythmische Gestaltung von Liedern mit Bewegungselementen hat einen wichtigen Stellenwert. Dabei sind die Ideen der Schülerinnen und Schüler willkommen und deren Kreativität gefordert. Durch dieses zusätzliche Angebot eines Schulchors kann noch detaillierter auf die Stimmbildung und die Praxis des Singens eingegangen werden, was in den normalen Musikstunden nur ansatzweise durchgenommen werden kann.Termine
Tugend des Monats
Die Hoffnung
Die Tugend der Hoffnung entspricht dem Verlangen nach Glück, das Gott in das Herz jedes Menschen gelegt hat. Sie nimmt in sich die Hoffnungen auf, die das Handeln der Menschen beseelen (…); sie bewahrt vor Entmutigung, gibt Halt in Verlassenheit; sie macht das Herz weit in der Erwartung der ewigen Seligkeit. Der Schwung, den die Hoffnung verleiht, bewahrt vor Selbstsucht und führt zum Glück der christlichen Liebe. Katechismus der Katholischen Kirche 1818
