23.11.2017, News
Einführung in die „Göttliche Liturgie“
Seit Anfang September feiert die Schulgemeinschaft der Schola Thomas Morus Woche für Woche die Hl. Messe in der Byzantinischen Kapelle des Internationalen Theologischen Instituts (Hochschule Trumau), an dem das Atmen mit "beiden Lungen der Universalkirche" (Ost- und Westkirche) besonders gelebt wird. Um diese Kapelle und die Liturgie, für die sie errichtet wurde, besser kennenzulernen, wurden die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer am 20. November 2017 in die Göttliche Liturgie, den byzantinischen Sakralbau sowie die liturgischen Geräte der byzantinischen Liturgie eingeführt. Fr. Yuriy Kolasa, Generalvikar für die Katholiken des byzantinischen Ritus in Österreich, und Danylo Kolasa, Seminarist des byzantinischen Ordinariats, sprachen fundiert und begeisternd über die Göttliche Liturgie und ließen erahnen, was die zurückkehrenden Kundschafter Wladimir von Kiew („des Heiligen“; 956 - † 15. Juli 1015) nach ihrem Besuch eines Gottesdienstes in der Hagia Sophia in Konstantinopel berichteten: „Wir wussten nicht, ob wir im Himmel oder auf Erden waren. Denn nie zuvor sahen wir auf Erden solchen Glanz und solche Schönheit.“Termine
Tugend des Monats
Kardinaltugend 3/4:
Die Tapferkeit
„Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend, die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 1808