20.12.2017, News

Bildungs- und Berufsorientierung an der Schola Thomas Morus

Die Schola Thomas Morus legt großen Wert auf die ganzheitliche Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler. Daher kommt auch der Bildungs- und Berufsorientierung besondere Bedeutung zu.

Mit besonderem Fokus in der 3. und 4. Klasse vermittelt die Bildungs- und Berufsorientierung die Fähigkeiten:
  • Entscheidungen vorbereiten, treffen und umsetzen zu können;
  • über eigene Stärken und Schwächen Bescheid zu wissen;
  • sich Ziele setzen und verfolgen zu können;
  • Wissen durch gezielte Informationssuche erweitern zu können
  • Informationen bewerten und auf persönliche Relevanz hin prüfen zu können.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an der Schule eine individuelle Potenzialanalyse durchzuführen und den eigenen Bildungs- und Berufsweg in Beratungsgesprächen zu reflektieren. Für weitere Informationen steht Prof. Lienhart, ein diplomierter Bildungs- und Berufscoach und Dozent im BFI Diplomlehrgang „Bildungs- und Berufscoach“, gerne zur Verfügung.
 
Tugend des Monats

Kardinaltugend 3/4: 
Die Tapferkeit

„Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend, die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 1808