09.03.2020, News

Die Tagespost berichtet ausführlich über die Schola Thomas Morus

Glaubens- und Herzensbildung

Auszug aus dem am 8.3.2020 veröffentlichten Artikel:

„Septem artes liberales“

So verfolgt die „STM“ ihr Ziel einer christlich-humanistischen Bildung durch eine Kombination von österreichischem Gymnasiallehrplan und einem eigenen Thomas-Morus-Lehrplan. Besondere Schwerpunkte sind: „Glaubensbildung als Herzensbildung“, Erziehung in den Tugenden, Schulung im selbstständigen Denken, Begreifen und Lernen. Besonders klar wird der Rückgriff auf die „septem artes liberales“, wenn Rhetorik, Grammatik, Logik und Analysefähigkeit ausdrücklich als Elemente des täglichen Unterrichts bezeichnet werden. In den Bereichen Sprachen, Literatur, Darstellende Kunst, Musik, Theater und Leadership legt die „STM“ besonderen Wert auf die Förderung individueller Begabungen. Ein eigener Pavillon für Naturwissenschaften und Biologie befördert das Anliegen der Erforschung und Erkenntnis der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten.

Hier finden Sie den gesamten Beitrag im Wortlaut.

 
Tugend des Monats

Kardinaltugend 3/4: 
Die Tapferkeit

„Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend, die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 1808