COVID-19 Schliessung
Den Vorgaben der österreichischen Regierung folgend, wird es auch in der Schola Thomas Morus ab Montag, den 16. März für die OBERSTUFE und ab Mittwoch, den 18. März für die UNTERSTUFE bis zu den Osterferien, also bis Freitag, den 3. April, keinen regulären Unterricht in der Schule mehr geben.
Diese Zeit zuhause ist jedoch keine „Ferien- oder Freizeit“, sondern eine selbstständige und teilweise aus der Ferne von der Schule betreute Arbeits- und Lernzeit.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen für jede Woche, immer bis Montag 8.30 Uhr, die selbständig durchzuführende Aufgaben/Übungen bzw. das Lernmaterial und die in der Woche danach einzureichende Hausaufgaben per Mail von den jeweiligen Fachlehrer und Fachlehrerinnen zugesandt. Lehrer sind in dieser Zeit telefonisch, per dienstliches Skype Konto und per E-Mail für die Schüler erreichbar. Der Stundenplan belibt dazu aufrecht.
Die Hoffnung
Die Tugend der Hoffnung entspricht dem Verlangen nach Glück, das Gott in das Herz jedes Menschen gelegt hat. Sie nimmt in sich die Hoffnungen auf, die das Handeln der Menschen beseelen (…); sie bewahrt vor Entmutigung, gibt Halt in Verlassenheit; sie macht das Herz weit in der Erwartung der ewigen Seligkeit. Der Schwung, den die Hoffnung verleiht, bewahrt vor Selbstsucht und führt zum Glück der christlichen Liebe. Katechismus der Katholischen Kirche 1818
