28.05.2018, News

5. Klasse besucht die Startup Challenge

Gemeinsam mit Prof. Lienhart und Prof. Farmer machte sich die 5. Klasse eines schönen Samstagmorgens, 26.5., auf den Weg Richtung Deutschlandsberg in der Weststeiermark. Zum zweiten Mal fand dort der Businessplan-Wettbewerb der „Startup Challenge Austria“ statt, „eine Organisation zur Förderung von Startups und Entrepreneurship von Jugendlichen in Österreich. Wesentlicher Bestandteil ist dabei, neben dem Businessplan-Wettbewerb, die Young Entrepreneurs Conference, wo junge Menschen zusammenkommen, netzwerken und die Zukunft gestalten“, wie es auf der Website (http://startupchallenge.at/) zu lesen ist. Das Ziel des Ausflugs war, den Schülern einen Einblick in die Welt des Unternehmertums zu geben – die Veranstaltung fand auf dem Campus einer erfolgreichen steierischen Firma http://www.logicdata.net/de/ statt – und sie mit anderen jungen, zielstrebigen Leuten in Kontakt zu bringen. Neben den Pichtes („Verkaufsgesprächen“), sprich den Präsentationen der vorausgewählten Startup-Ideen durch die jeweiligen Teams, gab es viel Zeit zum Austausch, besichtigen der Firma und viele interessante Keynotes der gut besetzen Jury aus der Startup-Welt. Unter anderem sprach Damian Izdebski (Techbold) über seine große und bekannte Pleite mit DiTech und den Neuanfang. Ein Schüler der 5. Klasse ging nach seinem Vortrag sogar auf ihn zu, um sich seine Karte zu holen und ihn zu einem Vortrag an die STM einzuladen. Dieses Jahr nahmen die Schüler noch nicht an dem Wettbewerb teil, sondern sollten nur ein bisschen die Luft dort schnuppern, für das kommende Jahr könnte sich jedoch ein Team ergeben. So hoffen zumindest die Professoren.
 
Tugend des Monats

Kardinaltugend 3/4: 
Die Tapferkeit

„Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend, die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 1808