30.10.2024, News

Unterstufe unterwegs: “wAy to Be“ an der TU Wien

Unter Leitung von Prof. Paul Iby besuchte die 2., 3. und 4. Klasse die Ausstellung "way-to-be an der TU Wien. Die Ausstellung hatte ein topaktuelles, politisch und gesellschaftlich emotional diskutiertes Thema im Fokus: Mobilität sowie ihre Rolle im Klimawandel. Studierende hatten verschiedene Stationen zum Thema gestaltet.

Die Station "mobility lab" beleuchtete z.B. die verschiedenen Aspekte der Elektromobilität. Auf spielerische Art und Weise konnte man wissenschaftliche Fakten zum Thema sowie die Vor- und Nachteile dieser viel diskutierten Form der Mobilität kennenlernen.

In der Station "Mobil.Phone" drehte sich alles um die Mobilität von Produkten, exemplarisch dargestellt anhand der Komponenten des Alltagsprodukts Smartphone und ihrer weltweiten Rohstoff- und Herstellungsketten.

Ebenfalls hochspannend war die Frage nach dem ökologischen Fußabdruck im Tourismus. Welche Auswirkungen hat die Wahl meines Transportmittels auf die Umwelt? Sollte ich noch in ein Flugzeug steigen, um an mein Urlaubsziel zu gelangen?

Die Schülerinnen und Schüler hatten außerdem die Chance, sich selbst kreativ und spontan künstlerisch zum Thema auszuprobieren. Die entstandenen Kunstwerke sollen im kommenden Semester im Rahmen einer Ausstellung im MUMOK (Museum für moderne Kunst Wien) präsentiert werden.

https://www.tuwien.at/cultural-collisions/termine/mobilitaet-2024-25

 
Tugend des Monats

September 2025
Hoffnung

Die Hoffnung ist jene göttliche Tugend, durch die wir uns nach dem Himmelreich und dem ewigen Leben als unserem Glück sehnen, indem wir auf die Verheißungen Christi vertrauen und uns nicht auf unsere Kräfte, sondern auf die Gnadenhilfe des Heiligen Geistes verlassen. (KKK 1817)