23.12.2014, News

Studientag des Lehrkörpers und der Schulleitung

Am 20. Dezember fand in den Räumlichkeiten der Schola Thomas Morus ein weiterführender Studientag des Lehrpersonals und der Schulleitung statt. Ziel dieser regelmäßigen Studientage ist es, die Lehrerinnen und Lehrer der Schola Thomas tiefer in die sogenannte Schola Thomas Morus Pädagogik (STM-Pädagogik) einzuführen. Zu den Grundsätzen der Pädagogik der Schola Thomas Morus zählt, diese im täglichen Unterricht stark zu verwurzeln. Diese Pädagogik hat ihren Ursprung in der Seminarmethode, die aus dem englischsprachigen Raum stammt, sowie in einigen speziell bei der Gründung der Schule entwickelten eigenen Ansätzen, die auch im Schulstatut und im Lehrplan enthalten sind. Schon beim Elternabend am 24. November 2014 wurde über diese STM-Pädagogik referiert. Dieser Studientag zielte auch darauf ab, Lehrerinnen und Lehrer mit den Kernaufgaben eines katholischen Gymnasiums an Hand eines Textes von Papst Emeritus Benedikt XVI. über katholische Bildung besser vertraut zu machen sowie die STM-Pädagogik zu vertiefen. 
 
Tugend des Monats

Kardinaltugend 3/4: 
Die Tapferkeit

„Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend, die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 1808