14.09.2015, News
Schulbeginn an der Schola Thomas Morus
9. und 10. September Die Schola Thomas Morus startet in ihr drittes Jahr. Der neue erste Jahrgang umfasst 15 Kinder, weit mehr haben sich angemeldet. Aber unsere Ressourcen reichen für Parallelklassen noch nicht aus. Vor allem für die Kinder der ersten Klasse beginnt ein wirklich neuer Lebensabschnitt. Freude und gespannte Erwartung standen in ihren Gesichtern. Gerade die kleinen Klassen haben den Vorteil, dass die Kinder in dieser Einführungs- und Eingewöhnungsphase von einem hoch motivierten Lehrerteam gut betreut werden können. Für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse war das Wiedersehen fast wie ein nach Hause kommen, auf das sich alle gefreut haben. Die Schule ist innerhalb von zwei Jahren seit ihrer Gründung bereits auf 35 Schülerinnen und Schüler angewachsen. Nach dem ersten Schultag fand am Donnerstag, dem 10. September 2015, um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan der feierliche Eröffnungsgottesdienst statt. Es war uns eine besondere Ehre, dass Landesschuldirektor Hofrat Mag. Friedrich Koprax und Mag. Otto Wolkerstorfer, Leiter der Geschäftsgruppe Bildung und Kultur der Stadtgemeinde Baden, an dieser Eröffnung teilgenommen haben. Weggefährten, die von Anfang an dabei waren und ohne deren Unterstützung dieses Projekt nicht zustande gekommen wäre. Weihbischof Dr. Franz Scharl von der Erzdiözese Wien zelebrierte den Gottesdienst mir großer Herzlichkeit. Es war ihm anzusehen, dass er diesem Schulprojekt mit außerordentlichem Wohlwollen zugetan ist. Im Hinblick auf „Evangelisierung“ sagte der Weihbischof in seiner Predigt sehr berührend: „Kinder sind leuchtende Zeichen der Einladung für die vielen, die uns noch nicht kennen.“Termine
Tugend des Monats
Kardinaltugend 3/4:
Die Tapferkeit
„Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend, die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 1808