14.03.2024, News

3D-Druck - Technische Bildung mit Paul Amann

Ein Workshop mit digitalen Tools

Im Rahmen unserer von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützten Lehre im Rahmes des Technik und Design bzw. digitalem Grundbildungs-Unterricht konnten wird den Doktorats-Studenten (MDW) Paul Amann von der FH Kärnten zu einem Workshop an unserer Schola Thomas Morus willkommen heißen. Wir haben gelernt, welches Potenzial und auch welche Schwächen in der Technologie des 3D Drucks liegen. Wenngleich unser Fokus in Technik und Design bevorzugt im gestalterisch, handwerklichen Diskurs liegt, konnten wir mit dem Kennenlernen dieses Prozesses unser Spektrum und Technikverständnis erweitern.

Feedback der Schülerinnen und Schüler:

"Das Bauen eines Turms war sehr interessant, es gab ein bisschen zu viele Informationen davor und es wäre schön gewesen das Projekt noch länger zu machen. Ein detaillierterer Einblick in die 3D-Druck-Welt wäre zudem noch schön gewesen, es war leider etwas zu wenig Zeit, eine weitere Woche mit Paul wäre noch großartig gewesen."

 
Tugend des Monats

Gerechtigkeit IV: Die Tugend der Solidarität

Das Prinzip der Solidarität, die man auch als „Freundschaft" oder „soziale Liebe" bezeichnen kann, ist eine Forderung, die sich aus der menschlichen und christlichen Brüderlichkeit direkt ergibt [Vgl. SRS 38-40; CA 10]. Kathechismus der katholischen Kirche 1939: