08.01.2020, News

Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall …

Traditionelles Weihnachskonzert der Schule

Das in der Schola Thomas Morus mittlerweile zu einer schönen Tradition gewordene Weihnachtskonzert hat auch heuer wieder die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit ausgewählten Instrumental- und Gesangsstücken auf die bevorstehenden Feiertage eingestimmt. Die Gäste konnten am Nachmittag des 19. Dezember 2019 für ein paar Stunden, aus dem in der Adventzeit oft recht intensiven Alltag aussteigen und in die vorweihnachtliche Stimmung der Vorfreude auf das Fest der Geburt Christi eintauchen. In einem wieder besonders strahlend und feierlich geschmückten Festsaal des Schlosses Trumau präsentierten die Schülerinnen und Schüler, die sich bereits in den Wochen zuvor eifrig mit ihren Musiklehrerinnen und Chorleiterinnen auf dieses Konzert vorbereitet hatten, wunderschöne Weihnachtsstücke und ließen uns dabei an ihren besonderen Talenten teilhaben. Direkt nach seiner Aufnahme in die Schule am selben Nachmittag, ließ sich auch ein Schüler der kommenden 1. Klasse, Árpád von Gaál Gyulai, spontan dazu überreden, ein Geigensolo vorzuführen und erntete dafür großen Applaus. Die Organisatorin Prof. Lenzenweger führte liebevoll durch das Programm dieses stimmungsvollen Nachmittages. Im Anschluss konnten die Gäste, verköstigt mit Süßem und Salzgebäck vom Buffet der 2. und 5. Klasse, den Tag gemütlich plaudernd ausklingen lassen.

 
Tugend des Monats

September 2025
Hoffnung

Die Hoffnung ist jene göttliche Tugend, durch die wir uns nach dem Himmelreich und dem ewigen Leben als unserem Glück sehnen, indem wir auf die Verheißungen Christi vertrauen und uns nicht auf unsere Kräfte, sondern auf die Gnadenhilfe des Heiligen Geistes verlassen. (KKK 1817)